MSM - natürlicher schwefelhaltiger Baustein
MethylSulfonylMethan - oder abgekürzt MSM - was nach Chemie klingt, ist pure Natur.
MSM ist eine organische Schwefelverbindung, die in Pflanzen, allen Wirbeltieren und auch im Körper des Menschen natürlicherweise vorkommt und dort an einer Vielzahl von Stoffwechselvorgängen beteiligt ist.
In hochwertigem Methylsulfonylmethan (MSM) liegt besonders viel anorganisch-gebundener Schwefel vor, der für viele Funktionsabläufe im Körper wichtig ist.
Jede MSM Kapsel enthält 500 mg reines Methylsulfonylmethan(MSM) in bester Qualität.
Verzehrsempfehlung: Verzehren Sie 3 mal täglich 1 bis 2 Kapseln mit ausreichend Flüssigkeit zu den Mahlzeiten. Die Anwendung sollte über einen längeren Zeitraum erfolgen.
Empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden..
Zusammensetzungpro KapselTagesdosis (= 6 Kapseln)in %* pro 100 g
MSM
500,0 mg
3000,0 mg
**
82,24 g
*des empfohlenen Tagesbedarfs lt. NRV = Nährstoffbezugswert für die täglichen Zufuhr gemäß VO (EU) Nr. 1169/2011 **keine Empfehlung für den Tagesbedarf
Zutaten: Methylsulfonylmethan (MSM), Gelatine (Kapselhülle), Trennmittel Magnesiumstearat
Nahrungsergänzungsmittel - Made in Germany Inhalt: 250 Kapseln = 152 g
Allgemeine Hinweise: Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung. Die empfohlene Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden. Bitte achten Sie auf die Bedeutung einer abwechslungsreichen und ausgewogenen Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise.
Gut für den Aufbau von Knorpeln, geschmeidigen Gelenken und starken Knochen
Methylsulfonylmethan - MSM - ist eine von der Natur produzierte organische Schwefelverbindung, die in Pflanzen, allen Wirbeltieren und auch im Körper des Menschen natürlicherweise vorkommt. Hochwertiges Methylsulfonylmethan (MSM) ist vor allem reich an organischem Schwefel, der für viele Funktionsabläufe im Körper wichtig ist. Im menschlichen Stoffwechsel wird MSM benötigt, weil es unter anderem am Aufbau des Collagens beteiligt ist, das für Festigkeit und Struktur des Bindegewebes, der Knorpel und der Knochen zuständig ist und die Bildung der Knorpelsubstanz unterstützt.
MSM-Pulver in pharmazeutischer Qualität (Reinheit mindestens 99,9 %).
Ohne Zusatzstoffe wie Bindemittel oder Hilfsmittel.
Verzehrsempfehlung: Rühren Sie 2 x täglich je einen halben gestrichenen Teelöffel, in Kaltspeisen oder Getränke ein. Dies entspricht einer Tagesdosis von ca. 2 g.
Zutaten: Reines MSM-Pulver ohne Zusatzstoffe
Allgemeine Hinweise: Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung. Die empfohlene Verzehrsmenge soll nicht überschritten werden.
MSM - natürlicher schwefelhaltiger Baustein
MethylSulfonylMethan - oder abgekürzt MSM - was nach Chemie klingt, ist pure Natur.
MSM ist eine organische Schwefelverbindung, die in Pflanzen, allen Wirbeltieren und auch im Körper des Menschen natürlicherweise vorkommt und dort an einer Vielzahl von Stoffwechselvorgängen beteiligt ist.
Hochwertiges Methylsulfonylmethan (MSM) ist vor allem reich an organisch-gebundenem Schwefel, der für viele Funktionsabläufe im Körper wichtig ist.
MSM Pulver in bester pharmazeutischer Qualität mit einer Reinheit von mind. 99 %
Ohne Zusatzstoffe
Ohne Bindemittelfrei
Ohne Hilfstoffe
Vegan
Made in Germany
Verzehrsempfehlung: Verzehren Sie 2 x täglich 1 g MSM Pulver (= Tagesdosis: 2 g). Ein halb gestrichener Teelöffel entspricht ca. 1 g. Es empfiehlt sich eine Anwendung über mindestens 8 - 12 Wochen. Das Pulver kann je nach Geschmack unter Speisen, z.B. Kaltspeisen oder Getränke gemischt werden.
Die empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden.
Zur Zeit liegt noch keine EU-Empfehlung für den Tagesbedarf an MSM vor.
Zutaten: Reines MSM Pulver ohne weitere Zusätze
Nahrungsergänzungsmittel - Made in GermanyInhalt: 1000 g Pulver
Allgemeine Hinweise: Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung. Die empfohlene Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden. Bitte achten Sie auf die Bedeutung einer abwechslungsreichen und ausgewogenen Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise.