Mönchspfeffer, auch Agnus Castus genannt, ist seit der Antike in der traditionellen Heilkunde bekannt. Die Pflanze wurde über Jahrhunderte hinweg in unterschiedlichen Kulturen verwendet – etwa in Klostergärten, in der griechischen Medizin und in der Volksheilkunde.
Besonders in der Frauenheilkunde fand die Pflanze einen festen Platz und ist bis heute vielen ein Begriff.