Menge | Stückpreis | Grundpreis |
---|---|---|
bis 2 | 21,95 € * | 217,33 € * / 1 Kilogramm |
ab 3 | 20,95 € * | 207,43 € * / 1 Kilogramm |
ab 6 | 18,95 € * | 187,62 € * / 1 Kilogramm |
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Ware lagernd
- Artikel-Nr.: 09735312
Ergänzungsfuttermittel für gesunde Gelenke und Knorpel
Knorpel, Gelenke, Bindegewebe und Wirbelsäule von Hunden sind einer hohen Belastung ausgesetzt. Um Gelenke und Knorpel ein Leben lang fit zu halten, benötigen Ihre vierbeinigen Lieblinge die richtigen Nährstoffe.
Die neuseeländische Grünlippmuschel (Perna canaliculus) ist reich an sogenannten Glycosaminoglykanen (GAG). Diese Stoffverbindungen dienen als Gerüstsubstanzen u.a. für die Gelenkknorpel. Bei hoher Belastung der Gelenke sowie bei Abnutzung aufgrund von Alter oder Übergewicht können Grünlippmuschel-Hunde-Kapseln das Bindegewebe und die Gelenke Ihres Hundes unterstützen.
Jede Kapsel enthält 500 mg neuseeländisches Grünlippmuschel-Konzentrat bester Qualität.
Hinweis zur Futterergänzung: Für je 10 kg Körpergewicht täglich 1 Kapsel zufüttern. Dies entspricht bei
kleinen Hunderassen | 1 Kapsel pro Tag |
mittleren Hunderassen | 2 Kapsel pro Tag |
großen Hunderassen | 3-4 Kapsel pro Tag |
Die Kapseln können einfach geöffnet und der Inhalt unter das Futter gemischt werden.
Zutaten: 500 mg Neuseeländisches Grünlippmuschel-Konzentrat 100 % in Vollfettqualität.
Zusatzstoff | pro kg | pro Kapsel |
Grünlippmuschelkonzentrat | 829 g | 500 mg |
davon Glycosaminglycane | 20 g | 12 mg |
Gelatine | 163 g | 98 mg |
Analytische Bestandteile: Rohprotein 68,9 %, Rohfett 8,6 %, Rohasche 5,9 %, Rohfaser 0,3 %.
Nahrungsergänzungsmittel - Made in Germany
Inhalt: 170 Kapseln = 101 g netto
Allgemeine Hinweise: Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung. Die empfohlene Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden. Bitte achten Sie auf die Bedeutung einer abwechslungsreichen und ausgewogenen Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise.
Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.